Herausforderungen in der Globalisierung - Global Governance, Transnationale Unternehmen, Europäische Union
Verlag | UTB |
Auflage | 2025 |
Seiten | 366 |
Format | 15,0 x 3,0 x 21,0 cm |
Gewicht | 460 g |
ISBN-10 | 3825263924 |
ISBN-13 | 9783825263928 |
Bestell-Nr | 82526392A |
Globalisierung ist eine Entwicklung, die über die Globalisierung der Wirtschaft deutlich hinausgeht und die alle Menschen weltweit betrifft. Lediglich der Umfang der jeweiligen Betroffenheit in den unterschiedlichen Regionen unserer Welt variiert dabei, und das in erheblichem Umfang. Zudem wird auch auf die mögliche oder teilweise eingetretene De-Globalisierung eingegangen.Im Teil 1 dieses Buches werden wesentliche Entwicklungen im Zusammenhang mit der Globalisierung und die Chancen und Risiken aus der Globalisierung dargestellt. Auch die Sicht ausgewählter Kritiker des Globalisierungsprozesses, aktuelle Entwicklungen sowie der weltweite Rechtsrahmen spielen dabei eine Rolle.Teil 2 befasst sich mit weltweit tätigen Unternehmen und hier insbesondere mit transnationalen Unternehmen, ebenso mit ausländischen Direktinvestitionen auch anhand von Beispielen sowie mit Lieferketten und deren Management.Die Europäische Union steht im Teil 3 im Mittelpunkt, von einem Überblick über die EU b is hin zu der Rolle der EU im Zusammenhang mit der Globalisierung.
Inhaltsverzeichnis:
Teil 1 Globalisierung und Global Governance11Einleitung151 Globalisierung152 Global Governance61Schlussbetrachtung102Lösungen zu den Aufgaben104Teil 2 Transnationale Unternehmen109Einleitung1151 Weltweit tätige Konzerne - so fern und doch so nah1162 Unterschiedliche Ausprägungen von Unternehmen mit Auslandsbezug1213 Wachstumsstrategien von Multinationalen und Transnationalen Unternehmen1294 Ausländische Direktinvestitionen (ADI)1375 Die Auswirkungen von ADI chinesischer Unternehmenan den Beispielen KUKA AG, Hamburger Hafen Tollerort sowie Elmos AG1496 Lieferketten, Supply Chain Management und die Verantwortung von Transnationalen Unternehmen für ihre eigenen Lieferketten1597 Ein Blick auf die fünf wichtigsten Unternehmen der Digitalwirtschaft ("Big 5")193Schlussbetrachtung205Lösungen zu den Aufgaben207Teil 3 Die Europäische Union im Prozess der Globalisierung211Einleitung2171 Die Europäische Union - ein (kurzer) Überblick2182 Die Europäische Union als ökonomischer Faktor in der Gl obalisierung2413 Aktuelle Ereignisse und die jeweilige Rolle der Europäischen Union2514 Wesentliche aktuelle Herausforderungen für die Europäische Union und deren Mitgliedsstaaten2765 Global Governance die Europäische Union in der Globalisierung2996 Weltweite Bedeutung von Unternehmen aus der Europäischen Union307Schlussbetrachtung313Lösungen zu den Aufgaben315Abkürzungsverzeichnis321Literaturverzeichnis327Abbildungsverzeichnis353Tabellenverzeichnis357Stichwortverzeichnis359