x
Hochkalorische parenterale Ernährung

Hochkalorische parenterale Ernährung

Taschenbuch
54,99 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Als Mängelexemplar1
8,99 € 49,90 €1
Vergleich zu UVP4
33,99 € 85,00 €4
Vergleich zu UVP4
157,99 € 395,00 €4

Produktdetails  
Verlag Springer
Auflage 1981
Seiten 258
Format 24,4 cm
Gewicht 560 g
ISBN-10 3540103600
ISBN-13 9783540103608
Bestell-Nr 54010360A

Produktbeschreibung  

Die parenterale Ernährung hat in den letzten 15 Jahren eine stürmische Entwicklung durchgemacht und muß heute als fester Bestandteil der therapeutischen Medizin an gesehen werden. Ausreichende Kenntnisse über die technischen Möglichkeiten dieser Therapie, die Auswirkungen ihrer einzelnen Bausteine auf den Stoffwechsel des Kran ken sowie ihre Risiken sollten zum Rüstzeug jedes klinisch tätigen Arztes gehören. Es kann heute keine Entschuldigung mehr dafür geben, daß der Nahrungsbedarf eines Kranken ungedeckt bleibt, nur weil er nicht mehr in der Lage ist, oral genügend Nah rung aufzunehmen. Die Standardinfusionstherapie, üblicherweise bestehend aus 2 bis 3 Liter Elek trolyt-Aminosäuren- oder niedrigprozentigen Kohlenhydratlösungen unterscheidet sich von der hochkalorischen parenteralen Ernährung vor allem durch die Osmolarität des Infusionsgemisches und dem Zugangsweg. Bei der Standardtherapie ist der peri phere Zugang die Regel und ein Verlust an Struktur- oder Funktionsproteinen w ird bewußt in Kauf genommen, da eine ausreichende Energiezufuhr zur Verstoffwechse lung der zugeführten Aminosäuren nicht möglich ist, ohne Schäden an der Venen wand hervorzurufen. Durch die hochkalorische parenterale Ernährung werden, wobei der zentrale Venenkatheter eine Grundvoraussetzung ist, dem Kranken hochprozen tige Kohlenhydratlösungen, Fette und Aminosäuren in einer Größenordnung verab reicht, die nicht nur seinen aktuellen Bedarf decken, sondern auch vorbestehende Mangelzustände ausgleichen können. Die Kathetertechnik und die Entwicklung der Infusionslösungen befindet sich auf einem so hohen Stand, daß eine parenterale Versorgung des Organismus mit Nährstoffen auch über Monate hinweg möglich ist. Besondere Beobachtungen erfuhr in derletzten Zeit die Anwendung der hoch kalorischen parenteralen Ernährung bei den entzündlichen Darmerkrankungen und in der Onkologie.

Inhaltsverzeichnis:

Grundlagen der hochkalorischen parenteralen Ernährung.- Meßgrößen zur Definition des Ernährungszustandes als Voraussetzung einer Ernährungstherapie.- Zur Frage der Wertigkeit der Erhebung des Ernährungszustandes bei Malignompatienten.- Technik und Komplikationen des zentralen Venenkatheters zur hochkalorischen parenteralen Ernährung.- Sicherung des Proteinbestandes als Voraussetzung einer effizienten Ernährungstherapie.- Aminosäuren- und Eiweißstoffwechsel bei beatmeten Polytraumatisierten unter hochkalorischer parenteraler Ernährung.- Stickstoffbilanz und Serumaminosäurenkonzentration bei polytraumatisierten Patienten unter totaler parenteraler Ernährung und Zufuhr von Wachstumshormon.- Das Verhalten der freien Plasmaaminosäuren während langfristiger totaler parenteraler Ernährung.- Umsatzkapazitäten und Nebenwirkungen von Zuckern und Polyolen bei parenteraler Applikation.- Der postoperative Stoffwechsel - Unterschiede bei prä- und postoperativem Beginn der totalen parenteralen E rnährung.- Funktion und Stellenwert von Neutralfett in der Ernährungstherapie.- Vergleich von Stoffwechselwirkungen bei zwei verschiedenen Fettemulsionen während parenteraler Zufuhr.- Parenterale Ernährung bei entzündlichen Darmerkrankungen.- Totale parenterale Ernährung bei der Behandlung chronisch entzündlicher Darmerkrankungen.- Hochkalorische parenterale Ernährung als Operationsvorbereitung bei Colitis ulcerosa und Ileocolitis granulomatosa Crohn.- Totale parenterale Ernährung als Primärtherapie des Morbus Crohn.- Parenterale oder elementar-orale Ernährung bei kompliziertem Morbus Crohn? Eine prospektive Untersuchung.- Anwendung der hochkalorischen parenteralen Ernährung in der Onkologie.- Aspekte des Tumorstoffwechsels für die parenterale Ernährung.-Hochkalorische parenterale Ernährung in der Onkologie - Tierexperimentelle Ergebnisse.- Hyperalimentation bei Krebspatienten.- Der Einfluß der präoperativen hochkalorischen parenteralen Ernährung auf die postoperative Komplikation srate in der Tumorchirurgie.- Beeinflussung der Immunitätslage bei Tumorpatienten durch hochkalorische parenterale Ernährung.- Präoperative hochkalorische parenterale Ernährung bei Tumorpatienten.- Ambulante parenterale Ernährung bei Tumorpatienten.- Hochkalorische parenterale Ernährung in der onkologischen Radiotherapie.- Hämopoetische Regeneration nach aggressiver Chemotherapie mit und ohne parenterale Ernährung.- Parenterale Ernährung bei der kombinierten Chemo- und Strahlentherapie des metastasierenden Ovarialkarzinoms.- Parenterale Ernährung kachektischer Patienten regeneriert die durch Mangelernährung supprimierte Hämatopoese.- Perioperative Veränderungen von Aminosäuren und anderen biochemischen Parametern bei Karzinompatienten - eine vorläufige Mitteilung.- Plasmaaminosäurenspiegel bei malignen Tumoren des Gastrointestinaltrakts.- Veränderungen der Plasmaaminosäuren bei progressiven Karzinomen.- Untersuchungen zum Vitaminversorgungsgrad von Patienten mit malignen Tumoren.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.