Verlag | Fischer Taschenbuch |
Auflage | 2017 |
Seiten | 364 |
Format | 12,5 x 19,2 x 2,6 cm |
Gewicht | 394 g |
Reihe | Fischer Taschenbücher 29786 |
Übersetzer | Eva Kemper |
ISBN-10 | 3596297869 |
ISBN-13 | 9783596297863 |
Bestell-Nr | 59629786T |
Das Kultbuch aus den USA über die schöne neue NetzweltMit rasender Energie wütet Jarett Kobek in seinem Debütroman »Ich hasse dieses Internet« gegen das Internet. In San Francisco, Kalifornien, virbrieren die Cafés von Millionen von Tweets, die Gentrifizierung jagt die Loser aus der Stadt, und eine Gruppe von Freunden kollidiert hart mit der digitalen Gegenwart. Adeline hat einen Shitstorm am Hals, und Ellen findet sich nackt im Netz wieder.Kobeks Roman ist das Buch der Stunde: ein Aufschrei gegen Macht und Gewalt in unserer globalisierten Welt, irrwitzig, böse, schnell - ein Must-Read.
Rezension:
Das ganze Internet feiert schon diesen Tobsuchtsanfall gegen das Internet (und alles andere) [...] Eine Art Feel-good-Roman für Pessimisten Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung 201607