Konstruktivismus und Soziale Arbeit - Einführung in Grundlagen der systematisch-konstruktivistischen Theorie und Praxis. Lehrbuch
Verlag | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Auflage | 2010 |
Seiten | 172 |
Format | 14,9 x 21,0 x 1,0 cm |
Gewicht | 262 g |
ISBN-10 | 3531170120 |
ISBN-13 | 9783531170121 |
Bestell-Nr | 53117012A |
Die Grundprobleme der Sozialarbeitswissenschaft und der Sozialarbeitspraxis werden in diesem Lehrbuch aufgezeigt, um die Lösungspotenziale, die der Konstruktivismus bietet, herauszuarbeiten. Hierbei erweist sich das konstruktivistische Konzept als praktische Erkenntnistheorie im Kontext Sozialer Arbeit. Studierende - aber auch Fachkräfte der Sozialen Arbeit - erhalten eine grundlegende Einführung in konstruktivistisches Denken. Der Ausgangspunkt des Buchs ist transdisziplinär gesetzt: Es werden nicht nur sozialwissenschaftliche, sondern auch biologische und naturwissenschaftliche Erkenntnisse herangezogen, um eine spezifisch sozialarbeitswissenschaftliche Praxis- und Handlungsperspektive zu entwickeln.
Inhaltsverzeichnis:
Funktionsprobleme Sozialer Arbeit.- Wirklichkeit als biologische und psychische Konstruktion.- Wirklichkeit als soziale Konstruktion.- Konstruktivistische Soziale Arbeit - Handlungsanregungen.