Kulturelle Erwachsenenbildung - Bedeutung, Planung und Umsetzung
Verlag | WBV Media |
Auflage | 2020 |
Seiten | 214 |
Format | 17,3 x 1,2 x 24,2 cm |
Gewicht | 534 g |
Reihe | Perspektive Praxis |
ISBN-10 | 376391207X |
ISBN-13 | 9783763912070 |
Bestell-Nr | 76391207A |
Handlungswissen und -empfehlungenKonzeptionelle Grundlagen
Der Band stellt ein neues Darstellungsraster zur Systematisierung von Zugängen zur kulturellen Erwachsenenbildung vor, aus dem Empfehlungen zur Programmgestaltung und für die Praxisarbeit abgeleitet werden.
Kulturelle Bildung ist einer der größten Bereiche der Erwachsenenbildung. Der Band stellt ein neues Darstellungsraster zur Erfassung der Zugänge zur kulturellen Erwachsenenbildung vor, aus dem Empfehlungen zur Programmgestaltung und für die Praxisarbeit abgeleitet werden. Nach einer kurzen Einführung in die konzeptionellen Grundlagen kultureller Erwachsenenbildung, folgt mit dem Thema Zugang/Portale der Kern der Publikation. Die Herausgeber:innen entwickeln ein Darstellungsraster, das sie mit Beispielen aus den drei empirisch belegten Zugangsbereichen "selbstständig-kreativ", "systematisch-rezeptiv" und "verstehend-kommunikativ" füllen. Die Beispiele reichen von der makro- über die meso- bis hin zur mikrodidaktischen Planungsebene und umfassen unterschiedliche Tätigkeitsfelder. Aus der schematischen Darstellung der Beispielprojekte und -angebote leiten die Autor:innen Begründungen und Instrumente für professionelles Handeln in der kulturellen Erwachsenenbildung ab. Darauf aufbaue nd stellt der Band Handlungsempfehlungen für die Praxis vor. Die detaillierten Empfehlungen reichen von der Auswahl und Qualifizierung Kursleitender über Ankündigungstexte, Kooperationen, Kursplanung und -durchführung bis zur Evaluation und Nutzung der Ergebnisse für neue Planungsprozesse.
Inhaltsverzeichnis:
VorbemerkungenEinleitungTEIL 1: Konzeptionelle Grundlagen der Kulturellen ErwachsenenbildungGrundlagen für professionelles erwachsenenpädagogisches HandelnGegenstand und StellenwertTeilnehmende der Kulturellen ErwachsenenbildungPortale Kultureller BildungHerausforderungen in der Kulturellen BildungTEIL 2: Verbände und Vertretungen der Kulturellen Erwachsenenbildung und deren Konzeptionen1 Verbände und VertretungenVolkshochschulen und Deutscher Volkshochschul-VerbandKatholische Erwachsenenbildung - Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft für ErwachsenenbildungEvangelische Erwachsenenbildung - Deutsche Evangelische Arbeitsgemeinschaft für ErwachsenenbildungArbeit und LebenWeitere Vertretungen und Unterstützungsstrukturen2 Konzeptionen Kultureller Erwachsenenbildung bei verschiedenen TrägernTEIL 3: Der Bereich im Spiegel aktueller Forschungs- und Praxis-EntwicklungsprojektePraxis-EntwicklungsprojekteForschungsprojekteDer Bereich im Spiegel von ProgrammanalysenTEIL 4: Darstellungsraster für Kulturelle ErwachsenenbildungHintergrund und GeneseGrundlagen der KriterienentwicklungErläuterung der KriterienBeispiele aus der PraxisTEIL 5: Wissensinseln und Handlungsformen in der Kulturellen ErwachsenenbildungEinleitungWissensinseln im EinzelnenTEIL 6: Handlungsempfehlungen für eine professionelle Praxis in der Kulturellen ErwachsenenbildungEinleitungProgrammplanung und Angebotsentwicklung in der Kulturellen ErwachsenenbildungKurs-Evaluation in der Kulturellen ErwachsenenbildungKursplanung und -durchführung in der Kulturellen ErwachsenenbildungLiteraturVerzeichnis der TabellenVerzeichnis der AbbildungenHerausgeberinnenWeitere Autorinnen und AutorenZusammenfassung