![Latenz - Das "goldene Zeitalter" der Kindheit?](https://cdn1.terrashop.org/knvpics/46/34/02/46340230N.jpg)
Latenz - Das "goldene Zeitalter" der Kindheit? - Psychoanalytische Entwicklungstheorie nach Freud, Klein und Bion
Verlag | Kohlhammer |
Auflage | 2015 |
Seiten | 182 |
Format | 15,5 x 23,1 x 1,4 cm |
Gewicht | 283 g |
ISBN-10 | 3170260642 |
ISBN-13 | 9783170260641 |
Bestell-Nr | 17026064A |
Wie in dem Buch "Die frühen Lebensjahre" stellt Gertraud Diem-Wille die psychoanalytischen Entwicklungstheorien nach Freud, Klein und Bion nun für die Lebensjahre zwischen 6 und 11 Jahren dar. Das "goldene Zeitalter der Kindheit" mit seiner Entwicklungsfreude und Lust am Lernen beschreibt die normale Entwicklung. Es können jedoch auch bisher unsichtbare frühe Störungen auftreten, die sich als Lernprobleme, Verhaltensauffälligkeiten, Wutanfälle oder Tendenzen zu Rückzug oder Gewalttätigkeit zeigen. Ausführliche Fallbeispiele aus Kinderanalysen zeigen, wie innere Konflikte mit Hilfe von Deutungen bewusst gemacht und integriert werden können.