x
Medizin und Krankheit im frühen Kino

Medizin und Krankheit im frühen Kino - Eine Erschließung des Stummfilms als primär-medizinhistorische Quelle

Taschenbuch
79,99 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Als Mängelexemplar1
8,99 € 49,90 €1
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 44,99 €3
Vergleich zu UVP4
19,99 € 85,00 €4
Vergleich zu UVP4
78,99 € 395,00 €4

Produktdetails  
Verlag Springer
Auflage 2025
Seiten 221
Format 15,5 x 1,0 x 23,5 cm
Gewicht 469 g
ISBN-10 3662702398
ISBN-13 9783662702390
Bestell-Nr 66270239A

Produktbeschreibung  

Das frühe Kino - der Stummfilm (ca. 1895-1927) - erscheint vielen Zuschauern auch heute noch in einem unschmeichelhaften Licht. Oft wird es als eine Art unfertiger Vorläufer des Ton-Kinos, des "richtigen Films", wahrgenommen, welcher neben der Tonlosigkeit auch noch zu theatralischem Schauspiel, Schwarz-Weiß-Optik und hektisch-beschleunigter Wiedergabegeschwindigkeit neige - "Opas Kino", sagt der Volksmund. Doch dieses Vorurteil verblasst: Der Stummfilm wird als Kunstform wahrgenommen.

Der Autor begibt sich auf Spurensuche: Welchen historischen Beitrag kann die Erschließung dieser Kunstform mit ihrer Darstellung großer Fachgebiete wie Psychiatrie, Neurologie, Innere Medizin und Chirurgie leisten? Finden sich auch Disziplinen wie Zahnmedizin, Gynäkologie oder Dermatologie wieder?

In 453 untersuchten "medizinischen Filmen" finden sich viele ethische Kontroversen des frühen 20. Jahrhunderts - z. B. Geburtenkontrolle, Eugenik oder Homosexualität - wieder, was das Pot ential des Kinos als Zeitzeuge unterstreicht. Seine unterschätzten Funktionen als zeit- wie medizinhistorische Quelle und Spiegel der Gesellschaft werden herausgearbeitet, zudem können neue filmhistorische Strömungen definiert und das zentrale Leitmotiv der Medizindarstellung im frühen Film abgeleitet werden: die Iatro- und Pathophobie. Diese Ergebnisse offenbaren verblüffende Qualitäten einer rasch zum Massenmedium avancierten Kunstform, die Denken und Handeln der Kinogänger - und damit die Medizingeschichte - prägte.

Der Autor

Dr. Dennis Henkel studierte Philosophie, Theater-Film-Fernsehwissenschaften, Kunstgeschichte an der Universität zu Köln. Er promovierte zum Thema "Darstellung von Sucht und Drogen in frühen Film" und ist seitdem als Dozent, Autor, und Herausgeber und am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin in Köln tätig, zuletzt zum Thema Demenzdarstellung im Film. Eine abgewandelte Version des vorliegenden Buches wurde im Jahre 2024 als Habilitation sschrift an der Medizinischen Fakultät in Köln eingereicht.

Inhaltsverzeichnis:

Vorwort.- Danksagung.- Fachbegriffe-Glossar.- Abbildungsverzeichnis.- Einleitung - Historische Kontextualisierung und wissenschaftliche Signifikanz des frühen Kinos.- Wahnsinn, Sucht, Suizid und das Burnout-Syndrom - Die Psychiatrie und ihre Randbereiche.- Epilepsie, Schädelhirntraumata und Querschnittssyndrome - Die Anfänge der Neurologie im Kino.- Zwischen Dystopie und Euphemismus - Das polarisierende Bild der Chirurgie.- Von unsichtbaren Feinden und den Anfängen der Zivilisationskrankheiten - Die Innere Medizin.- Von der Augenheilkunde zur Zahnmedizin - Weitere Fachbereiche im Überblick.- Moralische Brennpunkte auf Zelluloid - Medizinethische Themen des Stummfilms.- Ein Epochenüberblick - Fakten, Quintessenz und Resümee.- Filmografie "Medizin im Stummfilm".- Literatur- und.- Quellenverzeichnis.- Filmtitel- und Personenregister.

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.