Nichts bleibt für immer still - Mit wunderschönem limitierten Farbschnitt
Verlag | Nova MD |
Auflage | 2025 |
Seiten | 421 |
Format | 15,0 x 2,7 x 21,2 cm |
Geklebt | |
Gewicht | 594 g |
ISBN-10 | 3989428004 |
ISBN-13 | 9783989428003 |
Bestell-Nr | 98942800A |
+++ Mit wunderschönem limitiertem Farbschnitt +++
Eine tiefsinnige Geschichte, über die Traumata des Krieges und den Umgang damit. Eine Geschichte, über verpasste Gelegenheiten, zweite Chancen und die Heilkraft der Liebe.
Kenna kann es nicht fassen: Als sie nachts einen Einbrecher in ihrer kleinen Pension stellt, steht sie dem Mann gegenüber, den sie einst aus tiefstem Herzen liebte. Längst hat sie in der Überzeugung gelebt, Lukas sei tot, gefallen in den Kriegsgebieten Malis. In jener Nacht, da er wortlos ging, schwor sie sich, diesem Mann, der ihrer Seele und ihrem Herzen tiefe Verletzungen zugefügt hat, für alle Zeit zu entsagen. Der Soldat Lukas hatte dagegen die feste Absicht und gute Gründe, nie wieder in seine Heimat, zu seiner fünfjährigen Tochter und der Frau, die er verlassen hatte, zurückzukehren. Doch vor Ort muss er mit Bestürzung feststellen, dass er mittlerweile auch auch Vater eines acht Monate alten Sohnes ist, von dessen Existenz er keine Ahnung hatte.
Lukas ist zwar zurückgekehrt, doch er hat den Krieg mitgebracht, mitten ins Herz der kleinen Familie, die er eigentlich schützen will.
Leseprobe:
Inspiriert zu »Nichts bleibt für immer still« hat mich die Erzählung einer befreundeten Mutter meiner Eltern, deren Sohn als Helikopterpilot in Afghanistan stationiert war. Vor Ort gab es exakt zwei Hubschrauberpiloten. Eines Tages stürzte der Hubschrauber ab, alle Insassen starben. Die Mutter brauchte zwei volle Tage, um in Erfahrung zu bringen, dass ihr Sohn noch lebte. Ich selbst brauchte ebenfalls zwei Tage, um den Mut zu finden, nachzufragen, ob ihr Sohn überlebt hatte. Ursprünglich war er für diesen Flug eingeteilt, allerdings hatte der andere Pilot den Wunsch geäußert, den Dienst zu tauschen. Diese Geschichte hat mich so tief berührt, dass ich begann, mich intensiver mit dem Thema Krieg und Berufssoldaten auseinanderzusetzen.Kurz nachdem ich die Recherchen zu dem Thema Afghanistan und Mali beendet hatte, verließen die ausländischen Militäreinheiten das Land. Zurück blieb das verzweifelte Volk. Meine eigene Geschichte bekam für mich dadurch eine völlig neue Gewichtung und Br isanz.Die Auseinandersetzung mit der Thematik des Krieges hat mich gefordert und mir manche Nacht den Schlaf geraubt. Krieg ist sinnlos, immer, egal in welchem Land er geführt wird. Er bringt nichts als Leid für die Menschen.