x
Nothing in common?

Nothing in common? - Differänzen in der Klasse

-64%1 Gebundener Preis: 16,80 €1
Als Mängelexemplar (Zustand: Sehr gut)
5,99 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!
Vergleich zum gebundenen Ladenpreis1
Varianten:
Mängel-exemplar
5,99 €
Neu - nicht verfügbar
16,80 €
Nur noch 4x vorrätig

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Als Mängelexemplar1
5,99 € 15,00 €1
Preisbindung aufgehoben3
1,99 € 22,00 €3

Produktdetails  
Verlag Edition Assemblage
Seiten 212
Format 14,0 x 20,5 x 1,6 cm
Gewicht 310 g
ISBN-10 3942885840
ISBN-13 9783942885843
Bestell-Nr 94288584M

Produktbeschreibung  

Warum es tatsächlich ein emanziaptorisches Potential in der Arbeiter_innenklasse gibt.

Klappentext:

"Die arbeitende Klasse und die besitzende Klasse haben nichts gemeinsam" lautet ein Prinzip des basisgewerkschaftlichen Syndikalismus. Um auf dieses Prinzip zu kommen, bedarf es aber eines bestimmten Verständnisses von dem, was Klassen sind. Das Arbeiter_innen und Unternehmer_innen nichts gemeinsam haben, ist durchaus nicht plausibel. Viele haben sicherlich schon mal ein Glas Bier mit ihrem Chef getrunken, manche waren vielleicht sogar auf gemeinsam auf einem Konzert und vielleicht teilen sich Chef_in und Arbeiter_in auch die politische Meinung."Nothing in common" - nichts gemeinsam - muss sich also auf etwas anderes beziehen. Die Formulierung bezieht sich auf einen gesellschaftlichen und ökonomischen Grundkonflikt, der im Kapitalismus strukturell angelegt ist. Torsten Bewernitz macht sich auf die Suche nach dieser Struktur, aber auch nach den Widerständen und Bewegungen, die sich nicht aus der Struktur, sondern aus einem kollektiven Eigensinn erklären lassen.

Inhaltsverzeichnis:

Aus dem Inhalt:I. Klassentheorien- Update: Class War- Das Sein verstimmt das Bewusstsein- Der Klassenbegriff in der Krise. Klassismus, Habitus oderProletariat?- Historisches Subjekt und Mythos. Die Rückkehr der Arbei-terInnenklasse in Theorie und Praxis- Poststrukturalismus, Postkolonialismus, Dekonstruktion unddie Vielzahl der KlassenbegriffeII. Probleme des Klassenkampfes- 200 Jahre Land und Freiheit: Von der Narodnaja Volja zumNeozapatismus.- Die Vermessung der ArbeitsweltIII. Die Klasse in der Krise- Die neuen Beben von Chios. Die Wiederkehr des globalenKlassenkampfs von unten. Versuch einer Einordnung.- Fragen des Feminismus: Kriege, Krisen, Klassen- Die Dekonstruktion der Klasse

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.