Verlag | Polar Verlag |
Auflage | 2024 |
Seiten | 310 |
Format | 14,5 x 2,5 x 20,3 cm |
Mit Lesebändchen | |
Gewicht | 500 g |
ISBN-10 | 3948392986 |
ISBN-13 | 9783948392987 |
Bestell-Nr | 94839298A |
Mit ONESHOT HARRY begibt sich Garry Phillips auf eine Zeitreise ins Frühjahr 1963, in die letzten Tagen des Goldenen Zeitalters von LA und Hollywood. Doch Rassismus und der Kampf um Bürgerrechte prägen die Schattenseiten der Stadt. Koreakriegsveteran Harry Ingram verdient seinen Lebensunterhalt als Nachrichtenfotograf und Prozessbevollmächtigter. Seine Figur ist Harry Adams nachempfunden, einem damals bekannten schwarzen Fotografen, der den Spitznamen One-Shot Harry" trug. Da die rassistischen Spannungen am Vorabend der Freedom Rally und der Rede von Martin Luther King zunehmen, läuft er Gefahr, an jedem Tatort, den er fotogra ert, zum Opfer zu werden. Als er über Polizeifunk von einem tödlichen Autounfall erfährt, erkennt er, dass das beschriebene Fahrzeug einem alten Armeekameraden gehört, einem White-Jazz-Trompeter, dessen Mercury in eine Leitplanke am Mulholland Drive gekracht ist. Das LAPD erklärt den Zusammenstoß zum Unfall. Als Ingram seine Fotos entwickelt, bemerkt er jedo ch Anzeichen eines Verbrechens. Er fühlt sich gezwungen, Detektiv zu spielen, auch wenn er dabei sein eigenes Leben aufs Spiel setzt. Schon bald sieht er sich angeheuerten Killern ausgesetzt, die für eine Gruppe weißer Rassisten arbeiten.
Rezension:
"Gary Phillips ist meine Art von Krimiautor." - Sara Paretsky "Seit dreißig Jahren gehört Phillips zu den Autoren, die man unbedingt lesen muss, und One-Shot Harry ist wahrscheinlich sein bestes Buch überhaupt - natürlich spannend und aufregend, aber auch tiefgründig, mitreißend und intelligent. Es ist eine Geschichte, die erzählt werden musste, und daher ein Buch, das gelesen werden muss." - Lee Child "Gary Phillips schreibt harte und düstere Parabeln über das Leben und den Tod auf der Straße ... seine Stimme sollte gehört und gefeiert werden." - Michael Connelly