PERiK Positive Entwicklung und Resilienz im Kindergartenalltag - 10 Beobachtungsbögen mit Begleitheft
Verlag | Herder |
Auflage | 2006 |
Seiten | 24 |
Format | 21,1 x 29,5 x 0,5 cm |
Mit Ringösen | |
Gewicht | 325 g |
ISBN-10 | 3451290200 |
ISBN-13 | 9783451290206 |
Bestell-Nr | 45129020A |
Die Beobachtungsbögen befassen sich mit den sozial-emotionalen Kompetenzen von Kindern, die grundlegend sind für positive Entwicklung und Lernen. Kinder erproben diese Fähigkeiten in vielen verschiedenen Situationen, die zum Kita-Alltag gehören. Mit den Beobachtungsbogen PERIK können Sie als Fachkraft in einer Kindertageseinrichtugn die sozial-emotionale Entwicklung von Kindern systematisch begleiten und unterstützen.
perik ist ein Beobachtungsbogen für die systematische Begleitung und Unterstützung der sozial-emotionalen Entwicklung von Kindern. Diese ist Basis für subjektives Wohlbefinden, für die Regulation von Gefühlen, für befriedigende Beziehungen zu anderen Menschen sowie für erfolgreiches Lernen.
Der Bogen erfasst sechs Basiskompetenzen:
KontaktfähigkeitSelbststeuerung/RücksichtnahmeSelbstbehauptungStressregulierungAufgabenorientierungExplorationsfreude
Das Begleitheft enthält Hinweise zur Konzeption, Nutzung und Auswertung des Bogens sowie praktische Vorschläge für die Förderung.