x
Persönlichkeiten und Heimatgeschichte des Kurortes Oberwiesenthal

Persönlichkeiten und Heimatgeschichte des Kurortes Oberwiesenthal

Taschenbuch
16,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Engelsdorfer Verlag
Auflage 2022
Seiten 164
Format 15,0 x 1,0 x 21,1 cm
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Gewicht 240 g
ISBN-10 3969404223
ISBN-13 9783969404225
Bestell-Nr 96940422A

Produktbeschreibung  

Kurort Oberwiesenthal im Freistaat Sachsen, die höchstgelegene Stadt Deutschlands mit dem Fichtelberg, ist ein beliebtes Touristenzentrum im Winter und im Sommer. Ihre Präsenz in den Medien wird besonders durch den Wintersport und die Erfolge des Leistungssports in den nordischen Skidisziplinen geprägt. Den Bewohnern der Stadt und des oberen Erzgebirges sowie den zahlreichen Besuchern wird der Blick geöffnet für die Geschichte von Oberwiesenthal mit den namhaften "Ortskindern" DAVID FAßMANN, WILLIAM WAUER und KLAUS SCHUHMANN und für den während einer hier grassierenden Choleraepidemie 1836 hilfreich wirkenden Arzt GUSTAV ETTMÜLLER sowie für tätig gewesene Bürger aus den Familien KUNZE und BEYER. Diese stehen hier für viele nicht genannte Einwohner, die eher im Stillen wirken und das heimatverbundene Lebensgefühl in Oberwiesenthal auszeichnen. Das erzgebirgische Brauchtum mit Krippenspiel und Christmette in der Weihnachtszeit wird anhand aufgefundener Schriften und von Zeitzeugen g eschildert. Während die ansässigen traditionellen Handwerkerberufe des Erzgebirges oft beschrieben worden sind, wird in diesem Buch die bisher kaum gewürdigte Leistung für die medizinische Versorgung der Stadt mit der Geschichte der Oberwiesenthaler Adler-Apotheke aufgegriffen. Der Erzbergbau war lange Jahre für die Stadt und die Region prägend. Dies wird an der Gründungsgeschichte der Städte Oberwiesenthal, Annaberg und Joachimsthal (Jàchymov), der Beschreibung des Ortes vor 200 Jahren und am Wirken des aus Annaberg gebürtigen frühen Hüttenchemikers LAZARUS ERCKER reflektiert. Die geschilderten Anfänge des Wintersports, der "Schneelauf", eröffneten für die Oberwiesenthaler ein Betätigungsfeld, das heute eine wesentliche Einkommensquelle ist. Das im Jahre 2027 bevorstehende 500jährige Gründungsjubiläum der Stadt ist Anlass, darauf mit einem Rückblick über die Vorbereitungen zur festlichen 400-Jahrfeier 1927 einzustimmen. Im Kapitel "Der Kurort Oberwiesenthal - heute" berichtet der mit seiner Heimatstadt verbunden gebliebene Autor "von außen" betrachtet, wie sich ihm die Stadt heute darstellt. Dazu dienen auch die meisten der von ihm selbst fotografierten farbigen Abbildungen.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn du unseren Newsletter abonnierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder sonstige deiner Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.