Professionalität in der Frühpädagogik - Perspektiven pädagogischer Fachkräfte im Kontext einer inklusiven Bildung
Verlag | Springer |
Auflage | 2018 |
Seiten | 344 |
Format | 14,4 x 2,0 x 19,5 cm |
Gewicht | 466 g |
Reihe | Research |
ISBN-10 | 365820396X |
ISBN-13 | 9783658203962 |
Bestell-Nr | 65820396A |
Diese qualitativ-rekonstruktiv angelegte empirische Studie zeigt, dass die Konstruktionen von 'Behinderung' und 'Normalität' in ihren Erscheinungsformen von den Handlungsorientierungen frühpädagogischer Fachkräfte abhängig sind. Dabei konnten insbesondere die beruflichen Erfahrungen und die Funktion der jeweiligen frühpädagogischen Fachkraft als bedeutsam identifiziert werden. Die Erkenntnisse der Arbeit weisen daraufhin, dass sich eine inklusive Bildung in der Frühpädagogik erst dann entfalten kann, wenn Strukturen der Kindertageseinrichtungen und das pädagogische Handeln ineinandergreifen.
Inhaltsverzeichnis:
Perspektiven auf 'Behinderung' und 'Normalität'.- Professionalisierung und Professionalität in der Frühpädagogik.- Frühkindliche inklusive Bildung in der Kindertagesstätte.- Empirische Untersuchung zu den Perspektiven auf 'Behinderung' und 'Normalität' frühpädagogischer Fachkräfte.