x
Psychotherapie mit komplex traumatisierten Kindern (Leben Lernen, Bd. 233)

Psychotherapie mit komplex traumatisierten Kindern (Leben Lernen, Bd. 233) - Behandlung von Bindungs- und Gewalttraumata der frühen Kindheit

Taschenbuch
28,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 64,90 €3

Produktdetails  
Verlag Klett-Cotta
Auflage 2010
Seiten 240
Format 13,4 x 21,0 x 2,0 cm
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Gewicht 306 g
Reihe Leben Lernen 233
ISBN-10 3608891013
ISBN-13 9783608891010
Bestell-Nr 60889101A

Produktbeschreibung  

Das Buch - erklärt anschaulich Regeln und Vorgehensweisen der traumabezogenen Spieltherapie; - macht die Arbeit an Bindungs- und Gewaltschäden im Therapieverlauf deutlich; - vermittelt die neuesten neurophysiologischen Erkenntnisse.

Zielgruppe:
- KindertherapeutInnen
- KinderärztInnen
- ErzieherInnen
- SozialpädagogInnen
- HeilpädagogInnen

Inhaltsverzeichnis:

Ein Wort zum Anfang 9
I. Die Diagnose 11
1. Begriffsklärung 11
1.1 Developmental Trauma Disorder - DTD (Traumabedingte Entwicklungsstörung) 13
1.2 Komplexe Entwicklungsstörung nach Frühtraumatisierung (KEF) 14
1.3 Anamneseerhebung 16
1.4 Verhaltensbeobachtung 18
1.5 Täuschung als vierteStressreaktion 20
1.6 Die Symptomatik der Komplexen Entwicklungsstörung nachFrühtraumatisierung 24
1.6.1 Bindung 25
1.6.2 Biologie 34
1.6.3 Affektregulation 35
1.6.4 Dissoziation / kortikale Integration 41
1.6.5 Verhaltenskontrolle 54
1.6.6 Kognition 57
1.6.7 Selbstkonzept 58
1.6.8 Sexualität 60
1.7 Die Biologie der Komplexen Entwicklungs störung nach Frühtraumatisierung 66
1.7.1 Ein verhaltensbiologisches Entwicklungsmodell der Frühtraumatisierung 67
1.7.2 Das rechte Hirn und seine frühe Entwicklung 70
1.7.3 Der Nervus Vagus 75
1.7.4 Hypo- und Hyperarousal: Die Neurotransmitter 78
1.7.5 Hirnorganische Veränd erungen 81
1.7.6 Immunbiologische und gesundheitliche Aspekte 84
1.7.7 Genetik und Epigenetik 87
1.8 Die gesellschaftlichen Kosten 88
II. Kindertherapie 93
1. Bindungstherapie 94
1.1 Dyadentherapie bei Kleinstkindern in Dom Duga (Bosnien) 94
1.2 Therapie von Bindungsschäden bei älteren Kindern 105
1.2.1 Dyadentherapie mit der »Baut-dem-Kind-Instruktion« 105
1.2.2 Auflösung einer traumatischen Bindung mithilfe der expliziten Arbeit mit Spaltungen 108
1.2.3 Klärung und Überwindung des Misstrauens 114
2. Konzept der Traumabezogenen Spieltherapie (tSt) in seiner Weiterentwicklung 117
2.1 Die Regeln 120
2.2 Trennung der ersten von der zweiten Realitätsebene 120
2.3 Die therapeutischen Funktionen innerhalb der tSt 132
2.4 ImpliziteInterventionen 133
2.4.1 Der Aufbau von Sicherheit im Therapiezimmer 133
2.4.2 Der Aufbau guter innerer Instanzen 135
2.4.3 Das implizite Arbeiten mit Spaltungen 136
2.4.4 Integration des Todesthemas 144
2.5 Sechs explizite Interventionen zur Traumaverarbeitung 145
2.5.1 Explizites Arbeiten mit Spaltungen 146
2.5.2 Explizite Abfuhr von Aggressionen 147
2.5.3 Rekonstruktion und Überwindung von Traumabildern 148
2.5.4 Das Traumspiel 153
2.5.5 Wunscherfüllende Spiele und Geschichten 156
2.5.6 Die Strukturierte Trauma-Intervention (STI) 158
2.6 Zusammenfassung: Systematik der Traumabezogenen Spieltherapie 159
3. Affektregulation bei Aggressions durchbrüchen und Opposition 161
4. Dissoziationspsychologische Implikationen 164
5. Körpertherapeutische Implikationen 168
III. Therapieverläufe 172
Felix, 10 Jahre 172
Karola, 13 Jahre 175
Rudi 8 Jahre 183
IV. Einwirken auf das System 191
1. Erziehung in der fünften Dimension traumabedingter Projektion 191
1.1 Elterntraining 195
1.2 Elternals Detektive 203
1.3 Konsequenzen setzen 204
2. Sicherheit geben 210
2.1 Sicherheitund Liebe geben - Perrys Mama P 210
2.2 Sensorische Stimulation zu Hause 211
2.3 Anleitungstatt Verunsicherung 212
2.4 »Ichbin ein Fehler auf dieser Welt« 214
3. Leibliche Familien 215
4. Jugendamt 217
5. Polizei und Gerichtsbarkeit 218
V. Anhang 220
1. Die »Bau-dir. .!«-Instruktion 220
2. Die »Baut-dem-Kind!«-Instruktion 221
3. Explizites Arbeiten mit Spaltungen 224
4. Rekonstruktion und Überwindung von Traumabildern 228
5. Diaphragmatisches Atmen zur Selbstberuhigung / Affektregulation 2 30
6. Das Spiel mit der

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.