Reflexion und Professionalität - Eine rekonstruktive Studie zu impliziten Reflexionsprozessen frühpädagogischer Fachkräfte
Verlag | Beltz |
Auflage | 2025 |
Seiten | 249 |
Format | 15,4 x 1,5 x 23,1 cm |
Gewicht | 412 g |
Reihe | Kindheitspädagogische Beiträge |
ISBN-10 | 3779988836 |
ISBN-13 | 9783779988830 |
Bestell-Nr | 77998883A |
Die in der praxeologischen Wissenssoziologie verortete Studie nimmt implizit-praktische Reflexionsprozesse pädagogischer Fachkräfte empirisch in den Blick. Auf der Grundlage von dokumentarischen Videoanalysen wird Reflexion als ein beobachtbares und korporiertes Handeln konzeptualisiert. Darüber hinaus werden Interaktionsmodi rekonstruiert, wie frühpädagogische Fachkräfte in herausfordernden, spannungsreichen Situationen mit Kindern interagieren. Die Studie verfolgt das Ziel, die Bedeutung von Reflexion für die Professionalisierung pädagogischer Fachkräfte empirisch sowie theoretisch auszuloten.