Reportagen #75 - Das unabhängige Magazin für erzählte Gegenwart
Verlag | Puntas Reportagen |
Auflage | 2024 |
Seiten | 128 |
Format | 16,6 x 1,1 x 23,2 cm |
Gewicht | 306 g |
ISBN-10 | 3906024741 |
ISBN-13 | 9783906024745 |
Bestell-Nr | 90602474A |
Grosse Reportagen im Taschenbuch. Herausragende Autor:innen berichten, was hinter den Kulissen des Weltgeschehens passiert.In dieser Ausgabe:- Jaguarkopf auf Reisen. Woher stammt das ausgestopfte Erbstück? Der Versuch der Rückgabe führt unseren Autor um die halbe Welt. Von Jonas Lüth- Insta spaltet eine Schule. In einer kalifornischen Kleinstadt gerät der Konflikt um einen Social-Media-Account vollkommen ausser Kontrolle. Von Dashka Slater- Allassane und das Uran. Ein Tuareg schöpft Hoffnung: Niger will Frankreichs Einfluss beenden, um endlich selbst vom Rohstoff zu profitieren. Von Issio Ehrich- Lieben dürfen. Samira soll heiraten. Doch auf die Kandidaten ihrer Eltern hat sie keine Lust. Von Noemi Harnickell- Wo Stimmen ausklingen. In der Altersresidenz Casa Verdi treffen sich vergessene Primadonnen und grosse Egos zum letzten Akt. Von Marzio G. Mian- Die historische Reportage: Tibet 1959. Eine strapaziöse Flucht über den Himalaya. Von Ami Pachen