Schlafbezogene Atmungsstörungen im Kindesalter - Besonderheiten in Diagnostik und Therapie
Verlag | Springer |
Auflage | 2025 |
Seiten | 48 |
Format | 15,0 x 0,5 x 21,0 cm |
Gewicht | 95 g |
Reihe | essentials |
ISBN-10 | 3662708957 |
ISBN-13 | 9783662708958 |
Bestell-Nr | 66270895A |
Das Buch erläutert die Diagnostik und Therapie der schlafbezogenen Atmungsstörungen bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen aus interdisziplinärer Perspektive. Es behandelt sowohl die Atmungsstörungen im Säuglingsalter und die meist sekundären Hypoventilationen als auch die Obstruktionen der oberen Atemwege wie das Schnarchen oder die obstruktive Schlafapnoe bei Kindern und Jugendlichen.
Inhaltsverzeichnis:
Einleitung.- Schlafbezogene Atmungsstörungen zentralen Ursprungs.- Schlafbezogene Atmungsstörungen peripheren Ursprungs.- Schnarchen und Schlafbezogene Atmungsstörungen mit Obstruktion der oberen Atemwege.- Die Polygraphie und Polysomnographie im Kindesalter.- Besonderheiten der Positivdruck-Therapie im Kindesalter.