Schwarze Weiblich_keiten; . - Intersektionale Perspektiven auf Bildungs- und Subjektivierungsprozesse
Verlag | transcript |
Auflage | 2020 |
Seiten | 408 |
Format | 15,5 x 2,9 x 23,9 cm |
Gewicht | 663 g |
Reihe | Gender Studies |
ISBN-10 | 3837651967 |
ISBN-13 | 9783837651966 |
Bestell-Nr | 83765196A |
Erfahrungen intersektionaler Differenz und Potenziale rassismuskritischer, postkolonialer und Schwarzer feministischer Bildung in einem Band zusammengeführt.
Wie Women_ of Color und Schwarze Frauen_ mit intersektionalen Differenz- und Diskriminierungserfahrungen umgehen, sie transformieren und neue (Bildungs-)Wege gehen, ist bisher kaum untersucht worden. Dennoch ist genau diese Frage essenziell, um sozialer Ungleichheit sowie Diskriminierung entgegenzutreten - und letztlich gesellschaftliche Veränderungen anzustoßen. Denise Bergold-Caldwell legt ihren Fokus auf diese Erfahrungen und macht mit poststrukturalistischen, rassismustheoretischen, postkolonialen und Schwarzen feministischen Theoriebeständen vielfache Perspektiven und Dimensionen in Subjektivierungs- und Bildungsprozessen sichtbar.
Rezension:
»Die Verfasserin schafft es, den befragten Frauen eine Stimme zu geben, die sich über den Text erhebt und nachhallt.«
Hans-Joachim Roth, Schweizerische Zeitung für_Bildungswissenschaften, 43 (2021) 20210721