x
Simplify your life, Endlich mehr Zeit haben

Simplify your life, Endlich mehr Zeit haben

Gebundene Ausgabe
12,95 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Als Mängelexemplar1
7,99 € 16,95 €1
Preisbindung aufgehoben3
1,99 € 26,00 €3

Produktdetails  
Verlag Campus Verlag
Auflage 2004
Seiten 126
Format 19,3 cm
Gewicht 218 g
Reihe Simplify your life
ISBN-10 3593375540
ISBN-13 9783593375540
Bestell-Nr 59337554A

Produktbeschreibung  

Sie haben keine Zeit? Doch, wie jeder Mensch haben Sie 24 Stunden pro Tag zur Verfügung! Erfahren Sie, wie Sie aktiv über Ihre Zeit bestimmen können, und lernen Sie das befreiende Gefühl kennen, nicht Zeit, sondern Aufgaben zu sparen.

Inhaltsverzeichnis:

InhaltVorwort 7Die Zeit für sich entdecken 10Vom Null-Tag zum Hurra-Tag 12Rechnen Sie mit dem Chaos 14Entfliehen Sie der Zeitfalle 19Finden Sie Ihren Zeitstil 23Sparen Sie sich das Zeitsparen 30Lernen Sie die Kunst des Nichtstuns 37Werkzeuge für Ihre Zeitplanung 44Die Kunst der Priorität 44To-do-Schulden auflösen 50Das Ende der To-do-Liste 53Einfacher telefonieren 57Immer auf den letzten Drücker? 63 Das simplify-Zeitplanbuch 69Ihr Kalender belügt Sie 69Verwandeln Sie Ihren Kalender in ein Zeitplanbuch 75Papier versus Elektronik 83Methoden für Ihre Zeitplanung 88Ballast abwerfen mit der Bären-Methode 88Ameise, Löwe, Adler und Elefant 92Lernen Sie Geduld 98Die Kraft besonderer Zeiten 104Glückselixier Sonntag 104Optimieren Sie Ihren Tagesstart 108Genießen Sie den Abend 117Halten Sie einfach die Zeit an 123

Leseprobe:

VorwortMithilfe dieses Büchleins können Sie Ihr Leben in allen Bereichen verändern, da es Ihre Sichtweise des Phänomens Zeit revolutionieren wird. Die simplify-Sicht der Zeit vereinfacht Ihren Alltag, sodass Sie glücklicher, fröhlicher und gelassener leben werden."Zeit ist Geld." Auf dieser simplen Gleichung von Arbeitszeit und Kapitaleinsatz basierte die rationelle Produktion, die der Automobilpionier Henry Ford mit unglaublichem Erfolg eingeführt hat. Kaum ein Motto der modernen Industriegesellschaft war und ist indes so umstritten wie dieses "time is money". Viele Menschen spürten, dass sich mit ihm etwas in ihrem Bewusstsein zum Schlechteren veränderte. Es war eine Art kollektive Gehirnwäsche, die das ursprüngliche und natürliche Verhältnis zum Rohstoff Zeit zerstört hat. Denn schon bald glaubten die Menschen wirklich, dass Zeit wie Geld sei. Unmerklich schlich sich das neue Gedankengut über die Alltagssprache in die Köpfe der Menschen ein. Von klein auf lernen wir, inzwischen bereits in der dritten Generation: Zeit ist ein knappes Gut, das man "sparen" oder "verschwenden" kann. Ganz normale Tätigkeiten "verbrauchen" unsere Zeit. Die Trennung zwischen "Arbeitszeit" und "Freizeit" erscheint immer undurchdringlicher. Unter dem harmlos klingenden Begriff des "Shareholder-Value" kam es seit Ende der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts in Großunternehmen zu einer Rationalisierungswelle, die Fords Einführung der Fließbandarbeit weit in den Schatten stellte. Die Zeitschraube sitzt seitdem noch ein ganzes Stück straffer. In den letzten 20 Jahren ist laut einer großen Studie an 200000 deutschen Arbeitnehmern die allgemeine Belastung durchschnittlich um 30 Prozent gestiegen: Wer 1985 täglich 20 Kunden zu bearbeiten hatte, von dem wird 2005 erwartet, dass er 26 schafft. Die 30 Prozent sind dabei ein Durchschnittswert - in Einzelfällen hat sich die erwartete Leistung sogar verdoppelt. Leerlauf, Zeit für Fehler oder Unvorhergesehenes und das kleine Schwätzchen am R ande fallen der erbarmungslosen Effizienzschere zum Opfer.Wenn Führungskräfte und Controller bei allem die effektivste Ausnutzung der Ressource Zeit anstreben, ist das Teil eines typischen Kampfes verschiedener Interessen. Bedenklich ist es aber, wenn sich diese Schere einen festen Platz in unseren Köpfen erobert hat und wir uns selbst erbarmungslos beschneiden. Wenn wir überlegen, welcher sinnvollen zweiten Tätigkeit wir nachgehen könnten, während wir telefonieren, Autofahren oder Staubsaugen. Dieses Büchlein hält zahlreiche Ideen und Anregungen bereit, wie Sie einfacher mit Ihrer Zeit umgehen können, damit Sie mit ganzem Herzen in der Gegenwart leben und das lieben, was Sie tun. Das Wunderbare daran ist, dass Sie schließlich gelassener und zufriedener werden. Sie werden das Gefühl haben, mehr in kürzerer Zeit geschafft zu haben und wieder frei über Ihre Zeit verfügen zu können.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.