Sind Menschen in der Grundsicherung arm? - Eine Analyse ihrer sozialen (Selbst-)Verortung von Herbert Jacobs
Verlag | Lambertus-Verlag |
Auflage | 2023 |
Seiten | 64 |
Format | 14,0 x 2,0 x 21,0 cm |
Gewicht | 102 g |
Reihe | Reihe Soziale Arbeit Kontrovers 29 |
ISBN-10 | 3784135994 |
ISBN-13 | 9783784135991 |
Bestell-Nr | 78413599A |
Die im Bundesteilhabegesetz vorgeschriebene Wirkungsorientierung stellt hohe Anforderungen an die Akteure der Eingliederungshilfe. In diesem Band wird die bisherige Praxis kritisiert und ihr ein der Komplexität angemessenes Verständnis von "Wirkung" und "Wirksamkeit" gegenübergestellt. Anhand von Beispielen aus dem Bereich der Teilhabe an Arbeit werden die Bedingungen einer erfolgreichen Umsetzung erläutert.
Rezension:
"Auf die Frage der angemessenen Alimentierung Unterprivilegierter gibt die Studie von Herbert Jacobs "Sind Menschen in der Grundsicherung arm?" eine mehrdimensionale Antwort aus den erfragten Äußerungen auf die Interviews mit Betroffenen. Die Einschätzungen pendeln zwischen anklagenden Deklassierungs-Gefühlen und relativierenden Vergleichen mit noch tiefer in der Armut steckenden Personen. Zur im Vergleich zum seitherigen Auffangnetz großzügigeren neuen Bürgergeld-Regelung von 2023 hebt der Autor warnend den Finger." Prof. Kurt Witterstätter, 6.11.2023, in: https://www.socialnet.de/rezensionen/31011.php