Verlag | TintenSchwan |
Auflage | 2022 |
Seiten | 240 |
Format | 12,5 x 2,0 x 19,0 cm |
Gewicht | 240 g |
Reihe | Nachtschattengewächse 3 |
ISBN-10 | 3949198067 |
ISBN-13 | 9783949198069 |
Bestell-Nr | 94919806A |
Janeks Leben steckt in einer Sackgasse: Er hängt im Büro seines Onkels fest, wo er Webseiten für irgendwelche langweiligen Unternehmen erstellt. Dabei will er doch eigentlich in den Norden reisen, um die hohen Berge Lapplands zu besteigen - oder um irgendein anderes Abenteuer zu erleben.
Er wittert seine Chance, als er der sagenumwobenen Fürstin Libuse begegnet, die auf der Hochfeste über Prag ihren Hofstaat hält. Libuse verspricht Janek, ihn auf seinem Weg nach Norden zu begleiten, wenn er drei Aufgaben für sie erfüllt: Für ihre Gunst verlangt sie von ihm die Maske eines Engels, die Treue eines Dämons und den letzten Wunsch eines Sterbenden.
Eifrig macht Janek sich daran, der Fürstin zu bringen, was sie begehrt. Dafür muss er hinab in die dunklen Tiefen unter Prag, auf die Friedhöfe und in die uralten Gotteshäuser. So begeistert ist er von seinem neuen Vorhaben, dass er sich kaum die Mühe macht, darüber nachzudenken, welch tieferer Sinn sich wohl hinter Libuses Auftrag verbergen mag.
Leseprobe:
Hoch über Prag erhebt sich ein schroffer Felsen über der Moldau, auf dem die Reste einer alten Festungsanlage thronen. Es wird erzählt, dass das mythenumwobene Geschlecht der Premysliden auf der Hochfeste seinen Sitz hatte: Die Fürsten und Könige von Prag haben dort oben Hof gehalten, samt ihrer Ahnherrin, der Seherin Libuse.
Unten vom Fluss aus ist von diesem Felsgestein nur die äußerste Klippe zu sehen, die die Prager Libuses Bad nennen, nach den uralten Ruinen, die darauf zu erkennen sind. Als drohendes Riff ragt dieser Felsen über den Fluten der Moldau empor, so wie er es schon seit Anbeginn der Zeit getan hat. Das Land um die alte Burg herum mag sich verändert haben; immer mehr der umliegenden Stadt wurde von den Menschen gezähmt, schließlich haben sie sogar einen Tunnel aus dem Berg herausgeschlagen. Und doch ist es ihnen nicht gelungen, der Felskante mit den uralten Ruinen etwas von ihrem majestätischen Wesen zu nehmen.