Über den Staat - Vorlesungen am Collège de France 1989-1992
Verlag | Suhrkamp |
Auflage | 2017 |
Seiten | 723 |
Format | 10,8 x 3,8 x 17,7 cm |
Gewicht | 566 g |
Reihe | suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2221 |
Übersetzer | Horst Brühmann, Petra Willim |
ISBN-10 | 3518298216 |
ISBN-13 | 9783518298213 |
Bestell-Nr | 51829821A |
Kaum ein Wissenschaftler war politisch so engagiert wie Pierre Bourdieu. Umso mehr überrascht es, dass er dem Staat keine eigene Monographie gewidmet hat. Dass er sich dennoch intensiv mit dem Thema beschäftigte, belegen seine Vorlesungen am Collège de France, deren fulminanter Auftakt Über den Staat bildet. Bourdieu geht es sowohl um Fragen der Methodologie und Theorie bei der Untersuchung des Staates als Forschungsobjekt als auch um die historische Genese dieser Institution. Er analysiert zentrale Unterscheidungen wie die zwischen öffentlich und privat sowie den Einfluss der Massenmedien. Über den Staat ist eine große Synthese - und das eigentliche Hauptwerk Bourdieus zur politischen Soziologie.
Rezension:
»Der Band Über den Staat ist ein offenes Buch, ein vielschichtiger Steinbruch, die Lust des Autors auf Entdeckungen ist auf jeder Seite zu spüren, und daran, diese Entdeckungen weiterzugeben ... Selbst in den wenigen pathetischen Momenten ist es angenehm lakonisch, der Wissenschaft so nahe wie der Poesie.« Fritz Göttler Süddeutsche Zeitung 20140726