Uwe Herrmann: Kleider machen Bräute - Illustrierte Ausgabe
Verlag | Weltbuch |
Auflage | 2023 |
Seiten | 244 |
Format | 15,1 x 1,6 x 21,6 cm |
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur | |
Gewicht | 386 g |
ISBN-10 | 3907347110 |
ISBN-13 | 9783907347119 |
Bestell-Nr | 90734711A |
Uwe Herrmann ist Modedesigner und einer der größten Hochzeitsausstatter Deutschlands, der tausenden Bräuten zu ihrem Traumkleid verholfen hat. Als Akteur und Berater der VOX-Sendung »Zwischen Tüll & Tränen« überzeugt er mit fachlichem Können, Charme und Witz. Gemeinsam mit dem Dresdner Journalisten und Publizisten Jürgen Helfricht hat er dieses Buch verfasst. In 25 Geschichten erzählt er über Bräute und Brautmode und gibt außerdem viele nützliche Tipps rund ums Heiraten.Abgerundet wird das Buch mit einem farbigen Bildteil mit privaten und exklusiven Einblicken in das Leben und Wirken von Uwe Herrmann.
Uwe Herrmann ist der "Brautkleid-Papst", gilt als "König der Ball- und Hochzeitsmode". Seit Anbeginn drückt Uwe Herrmann der VOX-Kultserie "Zwischen Tüll und Tränen" den Stempel auf und ist in vielen TV-Formaten zu Hause. In sein "Weisses Gewölbe" im Herzen von Dresden pilgern die Bräute aus Deutsch-land, Österreich und der Schweiz. Denn der sächsische Modedesigner hat nicht nur Augenmaß, Blick und Charme, zaubert aus Frauen Prinzessinnen bzw. verleiht jeder ihr perfektes Outfit. Dazu die seltene Gabe, Träume von Gesichtern abzulesen, sich sogar in die Psyche von Schwiegermüttern zu versetzen. Was der "Wedding-Magier" bei tausenden Brautberatungen erlebt und erfahren hat, daran lässt er uns in diesem ein-zigartigen Buch teilhaben. Die Anekdoten entführen in die Welt unendlichen Liebesglücks und schönster Traumkleider, aber auch zu den Fallstricken und Tücken, welche leider vor und rund um die Hochzeitsfeier lauern. Mit klugem Lebensrat und unverzichtbaren Tipps von einem, der sich im Hochzeitsmetier wie kein Zweiter auskennt, sind Paare für fast jede Situation gewappnet. Als Referenz an die Millionen Fans gestattet "Euer Uwe" in diesem Band sogar erstmals fotografische Einblicke in sein Leben zwischen privater Idylle und Glamour-Fashion.
Inhaltsverzeichnis:
Hochzeitsantrag - da läuten bei mir die Alarmglocken!Höre allein auf dein HerzTIPP: Püppi bis J. Lo - welches Kleid passt?TIPP: Ausleihe bringt nur Ärger und FrustDas schmutzigste Brautkleid, das mir je vor Augen kam TIPP: Was darf der Bräutigam tragen? TIPP: Gold, Silber, Platin Rubens XXL - »Können Sie bitte, bitte helfen?«TIPP: Drei Stunden für Haar & Make-upTIPP: Auch »untendrunter« schick und perfekt!Fiasko beim Polterabend und andere PeinlichkeitenGeld spielt kein Rolle - angeblichTIPP: Wedding ohne BlasenTIPP: Ansteckblume, Schleier, SchmuckMein Alptraum: Schwiegermonster im Geschäft!Rätselhafte Krankheit: der Brautzilla-VirusRätselhafte Krankheit: der Brautzilla-VirusTIPP: Brautstrauß, Streukörbchen, TischdekoTIPP: Annonce bis DanksagungTIPP: Der HochzeitstanzWenn die Ankleidekabine zum Beichtstuhl wirdGute Gründe, eine Hochzeit zu verschiebenDüstere Stunden und mein treuer TiescherTIPP: Brautjungfern und BlumenkinderTIPP: Hochzeitsfotograf - eine schwere WahlUwe Herr mann in BildernDie traurige Geschichte von der japanischen Braut Geiz ist ganz und gar nicht geilFür ein Brautkleid ist es nie zu spätTIPP: Wie viele Hochzeitsgäste, welche Location?TIPP: Supersüßes HighlightTradition war gesternZwei Bräute, zwei Brautkleider und keine HochzeitTIPP: Meine Hit-Liste der schlimmsten SpieleTIPP: Was tun gegen lästiges Schwitzen?Warum ich bei einer Scheinhochzeit mitmachteDurch die rosarote Brille gesehenFrisch verheiratet zur nächsten HochzeitTIPP: Lieblingstier als TrauzeugeTIPP: Nothelfer-Koffer - was muss rein?Als blankgeputzte Silberdukaten das Glück perfekt machtenWas mich auf die Palme bringt»Zwischen Tüll & Tränen« oder: Wie ich zu einer Art Dresdner Touristenattraktion wurde TIPP: Lässt sich die Feier eigentlich versichern?TIPP: Heirate nie ohne einen Manager!Wenn Familien an der Tischordnung scheiternEin Zauberkleid und hundertfünfzig zauberhafte Kleider Flitterwochen abgesagtLiebe Leserinnen, lieber Leser