Visuelle Personenidentifizierung und polizeiliche Personenbeschreibung - Praxishandbuch
Verlag | Verlag f. Polizeiwissens. |
Auflage | 2009 |
Seiten | 118 |
Format | 20,7 x 15 x 1 cm |
Gewicht | 173 g |
ISBN-10 | 3866760876 |
ISBN-13 | 9783866760875 |
Bestell-Nr | 86676087A |
Das vorliegende Praxishandbuch wendet sich an diejengen Mitarbeiter von Polizei, Justiz und anderen Behörden, die das Aussehen von Personen bzw. Gesichtern
detailliert beschreiben bzw. Personen identifizieren wollen.
Es ist als Arbeitsanleitung zum intensiven Betrachten und Dokumentieren der
beobachteten Merkmale einer Person oder eines Gesichtes gedacht.
Der Abschnitt A beschäftigt sich mit den Vorbereitungen und der Durchführung
eines Vergleichs von Personen anhand von Lichtbildern. Alle Bezeichnungen und Ausprägungen der Gesichtsmerkmale werden umfassend dargestellt und Hinweise
zu deren Variabilitäten und Veränderungsmöglichkeiten gegeben.
Aktuelle Fachtermini des polizeilichen Erkennungsdienstes sind im Abschnitt B
übersichtlich aufgeführt und deren Anwendung mit Hilfe von Beispielzeichnungen erläutert.
Inhalt:
Inhalt
Abschnitt A - Visuelle Personenidentifizierung
1. Einleitung
2. Anwendungsgebiete
3. Voraussetzungen und Qualitätsansprüche
4. Ablauf und Methoden der Begutachtung 15
5. Gesichtsmerkmale und deren gutachterliche Betrachtung und Beschreibung
6. Besonderheiten im Alterungsprozess
7. Besonderheiten bei Gewichtsveränderungen
8. Besonderheiten anderer Phänotypen
9. Optische Merkmalsveränderungen
10. Visueller Vergleich von Bekleidungsstücken
11. Schlussbetrachtung
Abschnitt B - Polizeiliche Personenbeschreibung
Einleitung
1. Geschlecht
2. Grösse (Körperhöhe)
3. Schuhgrösse
4. Statur (Gestalt)
5. Gewicht
6. Phänotypus (äussere Erscheinung)
7. Stimme
8. Sprache
9. Mundart/Dialekt
10. Gesicht
11. Haare
12. Ohren
13. Stirn
14. Augenbrauen
15. Augen
16. Nase
17. Mund
18. Zähne
19. Kinn
20. Bart
21. Hals
22. Hände
23. Beine
24. Körperliche Besonderheiten
25. Tätowierungen
26. Gesamterscheinung
Anlagen
Fachbegriffe: latein - deutsch
Fachbegriffe: deutsch - latein
Stichwortverzeichnis
Literaturverzeichnis
Bildnachweise