x
Warren Buffett: Sein Weg. Seine Methode. Seine Strategie.

Warren Buffett: Sein Weg. Seine Methode. Seine Strategie. - 30 Jahre "The Warren Buffett Way" - Erweiterte und ergänzte Jubiläumsausgabe

Gebundene Ausgabe
24,90 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 39,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 29,80 €3
Als Mängelexemplar1
10,99 € 24,80 €1

Produktdetails  
Verlag Börsenmedien
Auflage 2024
Seiten 416
Format 14,6 x 3,5 x 22,0 cm
Gewicht 659 g
ISBN-10 3864709946
ISBN-13 9783864709944
Bestell-Nr 86470994A

Produktbeschreibung  

Ob Sport, Musik, Kunst oder Wissenschaft - stets gibt es Namen, die auch dem Laien etwas sagen und die für Perfektion, Vollendung oder zumindest höchste Meisterschaft stehen. Franz Beckenbauer, John Lennon, Andy Warhol oder Albert Einstein - jedermann weiß Bescheid. In Sachen Börse ist Warren Buffett so ein Name. Der erfolgreichste Investor der Welt, verehrt und (meist mit weniger Erfolg) kopiert von Millionen. Eine Ikone. Unter all den Büchern, die über ihn geschrieben wurden, ist das hier das Meisterwerk: "Sein Weg" - wie es kurz genannt wird - von Robert Hagstrom. Millionenfach verkauft und jetzt 30 Jahre alt. Zur Feier gibt es eine Neuauflage - Strong Buy!

Inhaltsverzeichnis:

......................... 11
Vorwort zur zweiten Ausgabe ................................................ 19
Vorwort zur dritten Ausgabe ................................................. 23
Vorrede ................................................................................. 35

Kapitel 1 - Der größte Investor der Welt ................................ 41
Muster verstehen ............................................................................................. 46
Geburt eines Unternehmers ......................................................................... 47
Buffett Limited Partnership .......................................................................... 61
Berkshire Hathaway: Ein Konglomerat mit Zinseszins ........................... 66

Kapitel 2 - Die Ausbildung von Warren Buffett ...................... 73
Howard Homan Buffett: Der früheste Einfluss .................... ..................... 77
Benjamin Graham: Die Entwicklung einer Investitionsmethodik ........ 84
Philip Fisher: Ein gutes Unternehmen erkennen ...................................... 95
Charlie Munger: Eine intellektuelle Sichtweise ........................................ 106

Kapitel 3 - Unternehmensorientiertes Investieren ................. 125
Unternehmensgrundsätze ............................................................................. 131
Managementgrundsätze ................................................................................ 135
Finanzielle Grundsätze .................................................................................. 145
Wertgrundsätze ............................................................................................... 152
Ein intelligenter Investor ............................................................................... 160

Kapitel 4 - Der Kauf von Stammaktien - Fünf Fallstudien....... . 163
Die Washington Post Company ................................................................... 169
Die GEICO Corporation ............................................................................... 183
Capital Cities/ABC ......................................................................................... 199
Die Coca-Cola Company ............................................................................... 212
Apple, Inc. ......................................................................................................... 225
Der Wert der einbehaltenen Gewinne ........................................................ 249

Kapitel 5 - Die Verwaltung eines Unternehmensportfolios ........................................................ 255
Portfoliomanagement heute: Die Wahl zwischen zwei Möglichkeiten ..................................................... 258
Eine dritte Möglichkeit: Focus Investing ................................... ................. 260
Die Superinvestoren von Buffettville .......................................................... 266
3.000 Focus-Investing-Anleger .................................................................... 279
Ein besserer Weg der Performance-Messung ........................................... 284
Investieren mit hohem "Active Share" ....................................................... 302

Kapitel 6 - Es ist nicht so, dass aktives Management nicht funktioniert .................................................................. 305
Die Hohepriester des modernen Finanzwesens ....................................... 309
Die Effizienzmarkthypothese ................................................................

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.