Zappelphilipp - Hyperaktive Kinder richtig ernähren
Verlag | Natura Viva |
Auflage | 2003 |
Seiten | 96 |
Format | 24,6 x 18,2 x 1,6 cm |
Gewicht | 502 g |
ISBN-10 | 3935407130 |
ISBN-13 | 9783935407137 |
Bestell-Nr | 93540713A |
Hilfe für hyperaktive Kinder.
Dass Hyperaktivität mit entsprechender Ernährung positiv beeinflusst werden kann, ist längst bekannt. Oft ist die erste und wichtigste Maßnahme, häufige Allergene wie Zucker, künstliche Süßstoffe, Produkte aus Kuhmilch, Eier, Weizen, Hafer, Kakao, teilweise Nüsse, gewisse Gemüsesorten und z.B. Schweinefleisch durch besser geeignete Lebensmittel zu ersetzen.
Der praktische Ratgeber für betroffene Kinder und ihre Eltern bietet einen umfassenden Überblick über die Zusammenhänge von "falscher" bzw. "richtiger" Ernährung und Hyperaktivität. Darüber hinaus enthält er einen praktischen 2-Wochen-Menüplan, getestet in Schulen und Familien, zur einfachen Umsetzung der gewonnenen Erkenntnisse. Mit seiner Hilfe können Kinder leicht für eine Ernährungsumstellung sensibilisiert werden. Denn sie können damit die unmittelbare, positive Erfahrung machen, dass sie mit der neuen Ernährung aktiv ihr eigenes Wohlbefinden beeinflussen können.
Inhalt:
Zusammenhang Ernährung und Hirnfunktion
von Dr.med. Eveline Breidenstein-Stoll
Merkmale von Hyper- u. Hypoaktivität
Diäten zur Verhaltensverbesserung
Unverträglichkeit von Nahrungsmitteln
Die Rolle der Ernährung
Zucker, Kohlehydrate und GLYX
Vorgehen bei der Ernährungsumstellung
Nahrungsmittel-Liste (Ersatzprodukte) und 2-Wochen-Menüplan:
Frühstück
Zwischenmahlzeiten
Suppen
Salate
Fleisch und Fisch
Vegetarisches
Gebäck
Desserts