x
Zur Lage des deutschen Regierungs- und Parteiensystems

Zur Lage des deutschen Regierungs- und Parteiensystems - Vorträge und Symposium aus Anlaß der Emeritierung von Prof. Dr. Manfred Friedrich

Taschenbuch
34,90 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
6,99 € 22,00 €3
Vergleich zu UVP4
3,99 € 11,10 €4
Vergleich zu UVP4
8,99 € 22,20 €4
Vergleich zu UVP4
9,99 € 26,10 €4
Vergleich zu UVP4
13,99 € 28,50 €4

Produktdetails  
Verlag Duncker & Humblot
Auflage 2002
Seiten 126
Format 13,5 x 0,9 x 21,0 cm
Gewicht 180 g
Reihe Wissenschaftliche Abhandlungen und Reden zur Philosophie, Politik und Geistesgeschichte 27
ISBN-10 3428108760
ISBN-13 9783428108763
Bestell-Nr 42810876A

Produktbeschreibung  

Prof. Dr. Manfred Friedrich hat über mehrere Jahrzehnte an der Georg-August Universität Göttingen gewirkt. Seine Werke umfassen die ganze Breite der Politikwissenschaft. Sie reichen von der politischen Ideengeschichte über Probleme des Parlamentarismus, der Länderparlamente und des Bundesrates bis hin zur Geschichte und zu Fragen der deutschen Staatsrechtswissenschaft. Aus Anlaß seiner Emeritierung hat sich Manfred Friedrich von seinen Freunden, Kollegen, Schülern und Studenten mit einer Vorlesung "Das parlamentarische Regierungssystem des Grundgesetzes im Lichte der Staatsrechtslehre" verabschiedet. Das Seminar für Politikwissenschaft der Göttinger Universität hat bei dieser Gelegenheit die lange währende fruchtbare Kooperation mit dem zu Ehrenden durch ein Symposium "Zur Lage des deutschen Regierungs- und Parteiensystems" gewürdigt.

Die lebendigen, inspirierenden, durchaus auch kontroversen Beiträge dieser insgesamt organischen Tagung werden hier - gemeinsam mit der Absch iedsvorlesung von Professor Friedrich und mit zwei seine Biographie wertenden Beiträgen - veröffentlicht. Im Mittelpunkt der Debatte steht die Frage, wie der unleugbare Transformationsprozeß, den die deutschen Parteien und das Parteiensystem momentan durchlaufen, im Kontext des Regierungssystems zu interpretieren ist, ob als Krise, als reformerische Veränderung, als Herausbildung ganz neuartiger Parteitypen oder ob gar das Ende der Parteien und des Parteienstaates angesagt ist.

Inhaltsverzeichnis:

Inhalt: E. Kuper, Über Manfred Friedrich und die Zusammenarbeit mit ihm. Begrüßung zur Abschiedsvorlesungvon Professor Dr. Manfred Friedrich am 14. Februar 2001 - W. Euchner, Ein Versuch, Manfred Friedrich politikwissenschaftlich zu verorten - M. Friedrich, Das parlamentarische Regierungssystem des Grundgesetzes in den Verhandlungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer - Symposium: Zur Lage des deutschen Regierungs- und Parteiensystems - P. Lösche, Ein Nachtrag zum Symposium - Schriften von Manfred Friedrich

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.