Die Herrscher der Welt - Wie Mikroben unser Leben bestimmen
Verlag | DuMont Buchverlag |
Auflage | 2015 |
Seiten | 384 |
Format | 14,5 x 21,2 x 3,0 cm |
Gewicht | 537 g |
ISBN-10 | 3832197737 |
ISBN-13 | 9783832197735 |
Bestell-Nr | 83219773A |
Ob auf unserer Zunge oder in unserem Darm, ob unter dem Meeresboden oder in der Troposphäre: Bakterien, Viren und andere Mikroben sind die eigentlichen Herrscher der Welt. Ohne Mikroben gäbe es kein Leben auf unserem Planeten. Doch erst in den letzten Jahren erkennen die Wissenschaftler wie schwindelerregend hoch ihre Zahl und Bedeutung tatsächlich ist, wie eng und vielfältig die Verbindungen von Tieren und Pflanzen mit den mikrobiellen Winzlingen wirklich sind. Diese neuen revolutionären Erkenntnisse, von denen Bernhard Kegel kenntnisreich und höchst anschaulich erzählt, werden die Art, wie wir uns selbst und das Phänomen Leben sehen, vollständig verändern. Mit modernsten Methoden sind Wissenschaftler dabei, den Vorhang vor einem Schauspiel zu lüften, das weniger von Krankheit, als von Gesundheit, Kooperation und Arbeitsteilung handelt. Die großen Fragen müssen neu gestellt werden: Welchen Einfluss haben diese Winzlinge auf die Evolution genommen? Welchen üben sie noch heute aus - und wie kann man dieses Wissen in der Medizin nutzen? Welche Wirkung haben sie auf das Klima und die Ökosysteme? Eines ist schon jetzt klar: Kein Lebewesen ist mit sich allein. Biologische Individuen existieren nicht und haben nie existiert. Was hinter dem von der modernen Forschung gelüfteten Vorhang sichtbar wird, ist nichts Geringeres als ein atemberaubend neues Bild von der Welt, in der wir leben.
Rezension:
"Atemberaubende Einsichten in die Welt der Mikroben!" Herbert Pardatscher, BÜCHERRUNDSCHAU (AT) "Ein gleichermaßen unterhaltsames wie informatives Buch." Michael Lange, DEUTSCHLANDFUNK "Wir sind nicht allein (...) Bernhard Kegel präsentiert viele interessante Fakten zur Besiedelung unserer Körper durch Bakterien." Norbert Lossau, LITERARISCHE WELT "Die Biologie erlebt gerade eine wahrhaft turbulente Phase, und Bernhard Kegels Buch ist ein ohne Einschränkungen zu empfehlender Führer durch diese aufregenden Zeiten." Thomas Weber, F.A.Z. "Sachbuch mit Spannungsaufbau. Berhard Kegel kann das und noch viel mehr." GESCHICHTENAGENTIN "Fesselnde Lektüre." Peggy Freede, SPEKTRUM "Er zeigt mit großem Fachwissen und einer angenehm verständlichen Sprache, dass Mikroorganismen die Herrscher der Welt sind." Pit Mau, EM JOURNAL "Sehr gut gewähltes Thema. Sehr gut erzählt. Sehr empfehlenswert!" LABOR & MORE "Sein Buch ist höchst lehrreich und ebenso unterhaltsam geschrieben." OÖ NACHRICHTEN "Kegel gelingt es, selbst die schwierigsten Zusammenhänge so zu erhellen, dass jedem ein Licht aufgeht." Klaus Jacob, BILD DER WISSENSCHAFT "Höchst lehrreich und ebenso unterhaltsam." OBERÖSTERREICHISCHE NACHRICHTEN "[...] sehr eingängig und persönlich geschrieben, bleibt nah an dem Wissenschaftlern und macht mit wunderbaren Vergleichen die Materie verständlich. Eine Empfehlung!" Gert Lang, NEUES DEUTSCHLAND "Ein unterhaltsam geschriebenes Sachbuch." Anke Fossgreen, TAGES-ANZEIGER