Maßhaltige Kunststoff-Formteile - Toleranzen und Formteilengineering. Extra: Mit kostenlosem E-Book. Zugangscode im Buch
Vergleich zu frühere Preisbindung2
Verlag | Hanser Fachbuchverlag |
Auflage | 2013 |
Seiten | 192 |
Format | 16,4 x 24,6 x 1,1 cm |
Gewicht | 374 g |
ISBN-10 | 3446436871 |
ISBN-13 | 9783446436879 |
Bestell-Nr | 44643687M |
Die wichtigsten Entscheidungsfelder des Formteilengineering sind: der Werkstoff, das Werkzeug, die Fertigung und die Teilegeometrie. Diese Felder und deren Verflechtungen werden in Bezug auf das übergeordnete Qualitätskriterium Maßhaltigkeit im vorliegenden Fachbuch von erfahrenen Autoren beschrieben.
Schwerpunktmäßig werden die Themenfelder Werkstoff und Werkzeug behandelt, darüber hinaus wird das Thema Toleranzmanagement und der Einfluss der Anwendungs- und Fertigungsbedingungen auf die Formteilmaßhaltigkeit ausführlich erläutert.
Im Mittelpunkt aller Darstellungen befindet sich die neue DIN 16742, auf die sich viele Ausführungen beziehen. Eine Aufforderung an Formteilentwickler ist die Akzeptanz einer inhaltlichen Trennung von Funktionstoleranzen (Konstruktionstoleranzen) und Fertigungstoleranzen.
Hinweise zum Stand der GPS-Normung werden gegeben, wobei die Form- und Lagetolerierung für Kunststoff-Formteile besonders hervorgehoben wird.
Eigene Erfahrungen der Autore n und praktische Beispiele sollen die Leser bei der Aneignung des Buchinhaltes unterstützen.