Unter Verdacht - Eine Phänomenologie der Medien
Verlag | Hanser |
Auflage | 2010 |
Seiten | 231 |
Format | 12,5 x 20,5 x 1,8 cm |
Gewicht | 270 g |
ISBN-10 | 3446236023 |
ISBN-13 | 9783446236028 |
Bestell-Nr | 44623602M |
Die Kunst unserer Gegenwart lebt vom Prinzip des Verdachts: Objekte des Alltags oder monochrome Bilder interessieren uns als Kunstwerke nur, weil wir hinter ihrer scheinbar belanglosen Oberfläche ein Geheimnis vermuten. Schneeschaufeln und Fettecken im Museum erregen Verdacht, und das Publikum wird dazu animiert, an einer Debatte über diese Objekte teilzunehmen. Boris Groys zeigt, wie das Prinzip des Verdachts immer neue Kunstwerke hervorbringt.
Rezension:
"Ein Essayist, der mit funkelnden Thesen zu brillieren versteht."
Guido Kalberer, Tagesanzeiger, 09.03.2000